Der Energieriese RWE will den Hambacher Wald roden. Dabei steht noch mehr auf dem Spiel als es scheint. Waldweg informiert über Hintergründe und Zusammenhänge und zeigt, wie man sich engagieren kann.
Über die respektvolle Jagd. Ein Interview mit Tim Taeger Leiter der Jagdschule JAGWINA
Über die Heilige Jagd, überflüssige Fragen in der Jagdprüfung und die Überpopulation von Schalenwild
Warum ich (nicht immer) färbe – Gedanken zum Pflanzenfärben in trockenen Zeiten
Nach diesem trockenen Sommer habe ich mir die Frage gestellt, warum ich eigentlich färbe und womit ich das gerade jetzt tun will. Hier findet ihr meine Antworten.
Pflanzenfärben im Sommer. Mit Tipps aus „wild gefärbt“ von Abigail Booth
Womit könnt ihr jetzt im Sommer färben? Waldweg stellt euch neue Färbepflanzen vor – und das Buch „wild gefärbt“ von Abigail Booth, das ihr auch gewinnen könnt.
Anleitung für eine Brennnesselschnur
Jetzt sind die Brennnesseln hoch genug, um daraus eine Schnur zu machen, hier findet ihr eine leichte Anleitung für diese kunstvollen Schnüre.
Färbepflanzen vor der Haustür: Johanniskraut
Im Juni möchte ich euch das Johanniskraut vorstellen, einer der stärksten und vielseitigsten Heil- und Färbepflanzen. Dazu könnt ihr einen Eco-Print Kit von Hey Mama Wolf und das e-Book „Botanical colours at your Fingerprint“ von Rebecca Desnos gewinnen.